Das Ingenieurbüro Özkan bietet professionelle Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Wohngebäuden und Nichtwohngebäude. Wir kombinieren Ingenieurwesen und Architektur, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Energieeffizienz und Komfort vereinen. So helfen wir Ihnen, Kosten zu senken, die Umwelt zu schonen und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine zukunftsorientierte Energieoptimierung Ihrer Wohngebäude.

Energieeffizienzexperte für Wohngebäude und Nichtwohngebäude bei
Ingenieurbüro Özkan

Bauantrag
iSFP

Der Individuelle Sanierungsfahrplan ist ein wichtiges Instrument zur energetischen Sanierung von Gebäuden. Dabei wird ein maßgeschneiderter Plan erstellt, der die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Gebäudeeigentümers berücksichtigt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Eigenanteil, den der Eigentümer für die Sanierung aufbringen muss. Dieser kann durch verschiedene Förderprogramme und Zuschüsse reduziert werden, um die finanzielle Belastung zu verringern.

Energieausweis

Ein Energieausweis für Wohngebäude ist ein Dokument, das Informationen über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes enthält. Er ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, potenziellen Käufern oder Mietern Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes zu geben. Der Energieausweis gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie das Gebäude verbraucht und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ergriffen werden können.

Neubau

Förderung im Rahmen von KFW BAFA bietet finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen in Gebäuden. Durch Förderprogramme können Hausbesitzer Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen erhalten, um ihre Immobilien energetisch zu sanieren. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch langfristig Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert.

Sanierung

Förderung im Rahmen von KFW BAFA bietet finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen in Gebäuden. Durch Förderprogramme können Hausbesitzer Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen erhalten, um ihre Immobilien energetisch zu sanieren. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch langfristig Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert.

Heizungsförderung

Nutzen Sie die Heizungsförderung und sichern Sie sich bis zu 70 % der Kosten für Ihre neue Heizung. Diese Förderung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Handeln Sie jetzt und profitieren Sie von den finanziellen Vorteilen, solange die Fördermittel verfügbar sind!

Nichtwohngebäude

Die Sanierung von Nichtwohngebäuden im Hinblick auf Klimaanlagen und Lüftungssysteme spielt eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz und den Komfort der Nutzer. Mit zunehmenden Anforderungen an umweltfreundliche Baupraktiken müssen Architekten und Planer innovative Lösungen entwickeln, um die bestehenden Gebäude den modernen Standards anzupassen. Eine effektive Lüftung sorgt nicht nur für frische Luft, sondern trägt auch zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei, was wiederum die Betriebskosten senken kann. Dabei sollten auch nachhaltige Technologien wie passive Lüftungssysteme und energieeffiziente Klimageräte in Betracht gezogen werden, um den ökologischen Fußabdruck der Gebäude zu minimieren.

Unser Angebot

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Einzelmaßnahme

BEG Einzelmaßnahme

 

  • Beratung über die vorhandenen Fördermöglichkeiten
  • Erstellung eines Fördermittelkonzeptes
  • Berechnung und Festlegung der förderfähigen Bauteile
  • Abstimmung mit Handwerksbetrieben
  • Prüfung von Angeboten
  • Einreichen der Fördermittelanträge
  • Abnahme der Maßnahme
  • Abschließen des Fördermittelantrages
  • Das Honorar beträgt 4 % des Fördermittelzuschusses, mindestens 420 €.
Planung Bauantrag

Planung - Bauantrag
 
 

  • Ein Bauantrag ist ein formaler Antrag, der bei der Baubehörde eingereicht werden muss, um die Genehmigung für ein Bauvorhaben zu erhalten. 
  • Die Genehmigungsplanung ist ein entscheidender Schritt im Bauantragsverfahren, bei dem die Baupläne und Unterlagen vorgelegt werden, um die Baugenehmigung zu beantragen.
Förderung

Förderung
 
 

  • Durchführung sämtlicher Förderantragsformalitäten
  • Erstellung der technischen Projektbeschreibung (TPB) oder der Bestätigung zum Antrag (BzA)
  • Einreichung der Anträge und Nachweise
  • Ggf. Erstellung von Eigenleistungsnachweisen
Energiebedarfsausweis

Energiebedarfs-ausweis Ein- oder Zweifamilienhaus

  • Erstberatung
  • Vor-Ort Beratung und energetische Erfassung des Wohngebäudes.
  • Erstellung eines 3D-Gebäudemodells.
  • Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen
  • Beschreibung der technischen Umsetzung
  • Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
  • Persönliche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse
  • Die Energieberatung für Wohngebäude wird vom BAFA mit 50 % gefördert. Um den Förderantragsprozess kümmern wir uns.
Fachplanung

Energetische Fachplanung und Baubegleitung

  • Leistungsumfang in Absprache innerhalb der BAFA Bundesförderung für effiziente Gebäude oder von KFW Förderprogrammen,  z.B.
  • Konzeptionierung und Bestandsaufnahme
  • Auftragsausschreibung und Angebotseinholung
  • Teilnahme an Baubesprechungen
  • Koordination der Handwerksbetriebe
  • Bauabnahmen
Wärmebrückenachweis

Wärmebücken-nachweis
 

  • Wärmebrückennachweise verringern planerisch die Transmissionswärmeverluste.
  • Dadurch werden beispielsweise einfacher oder bessere Effizienzhausstufen erreicht und damit höhere Förderkonditionen erzielt.
  • Der Wärmebrückennachweis erfolgt nach DIN 4108 Beiblatt 2 Kategorie A oder B. 
     

Über Uns

Ihr verlässlicher Partner in Sachen Energieberatung

Im Ingenieurbüro Özkan legen wir großen Wert auf Kompetenz, Qualität und Kundenzufriedenheit. Unser Fachgebiet umfasst die Planung und Umsetzung energieeffizienter Gebäudekonzepte, um einen nachhaltigen Umgang mit Energie zu fördern. Kontaktieren Sie uns gerne noch heute, um gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.